• English Français
    • Deutsch
    • Español
    • Português
    • عربي
    • Български
    • Català
    • 中文
    • Čeština
    • Dansk
    • ქართული
    • Қазақ тілі
    • Hrvatski
    • Italiano
    • 한국어
    • Latviešu
    • Nederlands
    • 日本語
    • Polski
    • Română
    • Русский
    • Shqip
    • Slovenščina
    • Српски
    • Suomi
    • Svenska
    • Українська
  • Secure Portal
HCCH
  • MITGLIEDER & PARTEIEN
    • Mitglieder der HCCH
    • Nichtmitglied- aber Vertragsstaaten
    • Behörden (nach Staaten geordnet)
    • Secure portal
  • INSTRUMENTE
    • Konventionen und andere Instrumente
    • Statuskarte
    • Behörden (nach Übereinkommen geordnet)
  • PROJEKTE
    • Legislative Projects
    • Post-Convention Projects
    • Kalender
  • STEUERUNG
    • Satzung
    • Rat für Allgemeine Angelegenheiten und die Politik der Konferenz
    • Rules of Procedure
    • Financial Regulations
    • Strategic Plan
    • Rules for the Establishment of Regional Offices
    • Staff Rules
    • Strategic Framework for Post-Convention Assistance
    • Arrangements for appointing Secretaries General of the HCCH
    • Seat Agreement
    • Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen
    • Team des Ständigen Büros
  • VERÖFFENTLICHUNGEN UND STUDIEN
    • Veröffentlichungen
    • Studien
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Português
    • Index

Bibliographie

 Bibliographie
TitelAllgemeine Lehren des IPR in kollisionsrechtlichen Staatsverträgen
AutorGOTTSCHALK, E.
Veröffentlichungsjahr2002
HerausgeberDuncker & Humblot, Berlin 2002

Übereinkommen

  • Übereinkommen vom 24. Oktober 1956 über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht [08]
  • Übereinkommen vom 15. April 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen auf dem Gebiet der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern [09]
  • Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 über die Zuständigkeit der Behörden und das anzuwendende Recht auf dem Gebiet des Schutzes von Minderjährigen [10]
  • Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anzuwendende Recht [11]
  • Übereinkommen vom 4. Mai 1971 über das auf Strassenverkehrsunfälle anzuwendende Recht [19]
  • Übereinkommen vom 2. OKtober 1973 über das auf die Produkthaftung anzuwendende Recht [22]
  • Übereinkommen vom 2. Oktober 1973 über die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen [23]
  • Übereinkommen vom 2. Oktober 1973 über das auf Unterhaltspflichten anzuwendende Recht [24]
  • Convention of 14 March 1978 on the Law Applicable to Matrimonial Property Regimes [25]
  • Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung [28]
  • Übereinkommen vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption [33]

HCCH

USEFUL LINKS

  • Kontakt
  • Über die HCCH
  • FAQ
  • Neuigkeiten (Archiv)
  • Letzte Aktualisierungen
  • Vakanzen
  • Calls for Tender
  • Sitemap
  • Disclaimer

GET CONNECTED

The World Organisation for Cross-border Co-operation in Civil and Commercial Matters
© HCCH 1951-2023. All Rights Reserved.